Evangelisches Sonntagsblatt
1 Stunde 32 Minuten ago
"Stimme leihen für die Sprachlosen" ist zentrale Aufgabe evangelischer Publizistik. Das vor 50 Jahren gegründete Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik stellt sich diesem Anspruch in einer sich wandelnden Medienwelt.
Karsten Frerichs
Evangelisches Sonntagsblatt
11 Stunden 30 Minuten ago
München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) appelliert an die Menschen in Bayern, am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen. "Wahlen sind die Grundlage unseres Staates. Mit einer hohen Wahlbeteiligung setzen Sie ein starkes Zeichen für die Demokratie", sagte Herrmann laut einer Mitteilung seines Ministeriums vom Dienstag. Wer nicht ins Wahllokal könne, solle die Briefwahl nutzen.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
11 Stunden 30 Minuten ago
Chiemsee, Hannover (epd). Der Streit um das Jodl-Grab auf der Fraueninsel im Chiemsee geht weiter: Bernadette Gottschalk aus Laatzen bei Hannover hat laut einer Mitteilung vom Dienstag gegen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Untätigkeitsklage beim Verwaltungsgericht München eingereicht. Die ungarische Jüdin verlangt, dass der Grabstein für den Hitler-General Alfred Jodl entfernt wird.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
11 Stunden 32 Minuten ago
Die Gästeliste war lang und lag auf den Stühlen im Sitzungssaal im Landratsamt Wunsiedel aus. Wer früh dran war, und durch die großen Scheiben am spätsommerlichen Nachmittag schaute, sah die Honoratioren aus Politik, Kirche und Gesellschaft kommen.
Silke Meier
Evangelisches Sonntagsblatt
13 Stunden 32 Minuten ago
Bereits vor den Sommerferien wurden dort verschiedene neue Gottesdienstformen ausprobiert. Vom Lagerfeuer-Feeling über Wohnzimmer Atmosphäre bis hin zur Kirche Kunterbunt waren die Menschen eingeladen, die Kirche neu kennenzulernen.
Micha Götz
Evangelisches Sonntagsblatt
16 Stunden 41 Minuten ago
Die Diakonin Peterhoff wechselt zur Telefonseelsorge in Ostoberfranken.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
16 Stunden 46 Minuten ago
München, Düsseldorf (epd). Die Wirtschaftswissenschaftlerin Monika Schnitzer warnt vor Standortnachteilen bei möglichen AfD-Wahlsiegen. "Es ist jetzt schon so, dass Investoren diese Entwicklungen kritisch beobachten", sagte die Vorsitzende der
sogenannten Wirtschaftsweisen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Sowohl das Weltbild als auch die Programmatik der AfD seien "nüchtern gesprochen Standortnachteile". Die Gefahr, dass sich von der AfD regierte Länder, Städte oder Gemeinden isolieren, bestehe durchaus.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
16 Stunden 47 Minuten ago
München (epd). Im kommenden Jahr soll Frauengesundheit Präventionsschwerpunkt im bayerischen Gesundheitsministerium werden. Man wolle informieren und verstärkt Hilfsangebote zu Krankheiten aufzeigen, von denen ausschließlich oder überwiegend Frauen betroffen sind, teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Dienstag in München mit. So erkrankten jährlich über 10.000 Frauen im Freistaat an Brustkrebs. Bei 80 Prozent aller Essstörungen, die ambulant behandelt werden, handele es sich um Patientinnen, ergänzte der Minister.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
19 Stunden 32 Minuten ago
Wissenschaftlern ist es jüngst gelungen, einen menschlichen Embryo ohne Eizelle zu erzeugen. Damit könnte das Embryonenschutzgesetz umgangen werden. Forscher, darunter Ethiker, fordern neue Regelungen und wollen mit der Gesellschaft diskutieren.
Ulrike Roll
Evangelisches Sonntagsblatt
19 Stunden 59 Minuten ago
Es ist mit dereinst 25.000 Einwohnern Europas größtes Neubaugebiet: Im Westen von München wächst der Stadtteil Freiham heran. Aktuell wohnen hier 3.500 Menschen. Mit einem ökumenischen Lastenrad versuchen die Kirchen, Kontakte zu ihnen zu knüpfen.
Susanne Schröder
Evangelisches Sonntagsblatt
21 Stunden 32 Minuten ago
Ist die Kirchensteuer noch zeitgemäß, oder ein Auslaufmodell? Bei genauerem Hinsehen führt kein Weg an Reformvorschlägen des Kirchensteuerrechts in Deutschland vorbei. Sozialethiker Franz Segbers und Rechtswissenschaftlerin Sophie Thieme haben sich mit alternativen Finanzierungsmöglichkeiten auseinandergesetzt. Welchen Vorschlag kann die Kirche tatsächlich umsetzen?
Eva-Katharina Kingreen
Evangelisches Sonntagsblatt
21 Stunden 46 Minuten ago
In der evangelischen Kirche gibt es auch Klöster und Gemeinschaften. Wir stellen die evangelischen Kommunitäten und Klöster in Bayern vor.
Rieke C. Harmsen
Evangelisches Sonntagsblatt
22 Stunden 50 Minuten ago
München (epd). Die Münchner Politologin Ursula Münch hat sich überrascht über den Ausgang der U18-Wahl gezeigt. Dass die AfD gerade auch von jungen Männern gewählt werde, wisse man schon aus Ostdeutschland, sagte dir Direktorin der Politischen Akademie Tutzing dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag. "Aber, dass dies nun auch ein Trend in Bayern ist, kommt überraschend." Wenn am kommenden Sonntag in Bayern die unter 18-Jährigen die Wahl entscheiden dürften, käme die CSU auf 26 Prozent und die AfD auf 15 Prozent.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
22 Stunden 50 Minuten ago
München (epd). Fast 500 Schulen im Freistaat tragen mittlerweile das "Schulprofil Inklusion". Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden 21 weitere Schulen in Bayern mit diesem Schulprofil ausgezeichnet, teilte das Kultusministerium am Montag in München mit. "Ich möchte, dass eines Tages das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in unserer Heimat nichts Besonderes mehr ist, sondern eine Selbstverständlichkeit", sagte Kultusstaatssekretärin Anna Stolz (Freie Wähler) laut Mitteilung bei der Übergabe der Urkunden in München.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
1 Tag 1 Stunde ago
Um den Einzug in den bayerischen Landtag kämpfen bei der Landtagswahl auch Die Linke, Bayernpartei, ÖDP und Die Basis. Fünf kleinere Parteien treten nicht in allen Wahlkreisen an: V-Partei, Tierschutzpartei, Volt, Die Partei und Die Humanisten. Wir haben uns die Programme im Hinblick auf ihre Grundausrichtung sowie die Themen Religion, Kirche und Migrationspolitik angesehen.
Helmut Frank
Evangelisches Sonntagsblatt
1 Tag 13 Stunden ago
Gemeinsam singen für Freiheit, Einheit und Hoffnung: Die Initiative "3. Oktober - Deutschland singt und klingt" will den Tag der Deutschen Einheit erneut mit einem bundesweiten Singen und Musizieren begehen.
Anna Maria Theopold
Evangelisches Sonntagsblatt
1 Tag 15 Stunden ago
Heiraten auf einem Schiff, am Ufer eines Sees oder in einer romantischen Kirche: Schöne Hochzeitsorte finden Nutzer jetzt beim Projekt 5Seenhochzeit.
Susanne Schröder
Evangelisches Sonntagsblatt
1 Tag 16 Stunden ago
Rosenheim (epd). Mehr Sensibilität im Umgang mit Christen aus anderen Kulturkreisen fordert die Theologin Nathalie Eleyth von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Mehrere Landeskirchen strebten derzeit einen Prozess der "interkulturellen Öffnung" an, sagte Eleyth dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
1 Tag 16 Stunden ago
Berlin, München (epd). Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat die Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz über die Zahnbehandlung abgelehnter Asylbewerber scharf kritisiert. "Die Sätze waren spalterische Sätze", sagte der bayerische Landesbischof am Sonntagabend im "Bericht aus Berlin" der ARD. "Mich haben diese Worte irritiert, weil sie schlicht nicht der Sachlichkeit der Debatte nutzen, die wir jetzt so dringend brauchen", erklärte der Theologe. Die Schwachen dürften nicht gegen die Schwachen ausgespielt werden.
epd
Evangelisches Sonntagsblatt
1 Tag 17 Stunden ago
München (epd). Der Bayerische Gemeindetag fordert vom Freistaat Bayern mehr Engagement für kommunale Anliegen. Aufgrund knapper Ressourcen müssten klare Priorisierungen vorgenommen und dies den Bürgern auch offen gesagt werden, sagte Gemeindetagspräsident Uwe Brandl am Montag laut Mitteilung. Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl stellt der größte Kommunalverband Bayerns umfangreiche Forderungen an Landtag und Staatsregierung.
epd
Checked
12 Minuten 38 Sekunden ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/