Der Kirchenvorstand (KV) bildet zusammen mit dem Pfarrer das Leitungsgremium der Gemeinde. Er entscheidet über Fragen des Gemeindelebens (z.B. Gottesdienst, geistliches Leben und Veranstaltungen) und trifft Finanz-, Bau- und Personalentscheidungen.
Die Größe des Kirchenvorstandes richtet sich nach der Anzahl der Gemeindeglieder. In St Matthäus (ca 2.600 Gemeindeglieder) werden 8 Kirchenvorsteher/innen gewählt und 2 weitere von den Gewählten berufen. Der Kirchenvorstand wird alle 6 Jahre neu gewählt, die nächste Wahl findet im Herbst 2024 statt. Wählbar und wahlberechtigt sind Gemeindeglieder, die der evang.- luth. Kirche angehören, im Gemeindegebiet wohnen oder eingemeindet sind.
Jährlich findet mindestens eine Klausur (z.B. bei der Christus-Bruderschaft in Falkenstein) statt, in der die Arbeit des kommenden Jahres in den Blick genommen wird. Die Ergebnisse dieser Klausur fließen in die monatlichen Sitzungen ein, wo sie dann zusammen mit den aktuellen Tagesgeschäften umgesetzt werden.
Die monatlichen Sitzungen des Kirchenvorstandes im Gemeindesaal sind in der Regel öffentlich (außer z.B. bei Personalentscheidungen). Interessierte Gemeindeglieder können gerne ohne Anmeldung daran teilnehmen. Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Informationen aus dem KV / was macht eigentlich der KV finden Sie jeweils in unserem vierteljährlichen Gemeindebrief.
Unser Kirchenvorstand hat beratende Ausschüsse und Ansprechpartner*Innen / Beauftragung für Sachthemen (denen auch Nicht-Kirchenvorstandsmitglieder angehören); informieren Sie sich im Pfarramt.
Dem derzeitigen Kirchenvorstand, Amtsperiode 2018 bis 2024, gehören folgende Personen an:

Hannes W a g n e r
Pfarrer
Vorsitz im Kirchenvorstand
als "geborenes Mitglied" stimmberechtigt, Verantwortlicher für WebSite

Dr. Silke A m m a n n
Stellvertretende Vertrauensfrau, stimmberechtigt
E-Mail: silke.ammann@googlemail.com

Dr. Johannes B e n n i n g e r
Stellvertretender Vorsitzender, stimmberechtigt

Ruth F e h r m a n n, stimmberechtigt

Marcus L i e ß, stimmberechtigt,
Prädikant

Dr. Martha P a p e r, stimmberechtigt

Torsten R ü d i g e r, stimmberechtigt

Dr. Hartmut R u m p f, stimmberechtigt
Kirchenpfleger
Prädikant

Günther S c h l i r f, nicht stimmberechtigt

Andreas S c h u l l e r u s, stimmberechtigt


Abeba T e s f a l i d e t, stimmberechtigt