Vokalensemble Regensburg e.V.
Bildrechte Vokalensemble Regensburg e.V.

Unter dem Titel „Lebwohl, Farewell, Adieu“
singt das Vokalensemble Regensburg
unter der Leitung von Fridolin Zimmer
Chorkompositionen aus verschiedenen Stilrichtungen.
Im Kirchenjahr ist der November der Monat des Abschieds und des Erinnerns an die verstorbenen Angehörigen und Freunde;
in der Musik ist der Abschied (aus verschiedenen Gründen) von den Liebsten ein häufiges Thema, das trotz der Melancholie meist in einer tröstlichen Perspektive endet. Die dargebotenen Kompositionen reichen von der Renaissance bis zu Arrangements der legendären King’s Singers.

2025_nacht_der_lichter
Bildrechte 2025_nacht_der_lichter

Die Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg und der BDKJ Diözesanverband Regensburg laden herzlich zur diesjährigen NACHT DER LICHTER am Freitag, den 21. November 2024, 19:30 Uhr in den Regensburger Dom St. Peter ein. Für die musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes sorgt ein Chor, zusammengesetzt aus vielen musikbegeisterten Personen. Für diesen suchen wir auch dieses Jahr wieder Frauen und Männer, die Spaß am Singen haben. Chorproben werden unter der Leitung des Chorleiters Günther Kronseder stattfinden an folgenden Tagen: 10.11.2025, 17.11.2025, 20.11.2025, 19.30 Uhr, St. Matthäus Regensburg, Graf-Spee-Straße 1, 93053 Regensburg. Weitere Infos: https://www.bdkj-regensburg.de/aktionen/nacht-der-lichter

buss-tag-2025
Bildrechte ev. Kirche

Der Buß- und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Angesichts von Notständen und Gefahren wurde die ganze Bevölkerung zu Umkehr und Gebet aufgerufen. Auch unabhängig von drohender Gefahr geht es an diesem Tag um Reue für begangene Sünden und eine Besinnung auf den Gottesglauben. 
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Pfarrer H. Wagner, am Mittwoch, den 19.11.2025 um 18:30 Uhr nach St. Matthäus.

Am 23. November ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr, den wir als evangelische Christen bewusst „Ewigkeitssonntag“ nennen, weil wir in der Hoffnung auf Gottes Ewigkeit leben und auch sterben. Diese Hoffnung kann auch in den schwersten Stunden eines Abschieds tragen und Halt geben. Wir verlesen im Gottesdienst die Namen der Menschen, die wir als Gemeinde mit Gottes Wort zu Grabe getragen haben und zünden eine Kerze für jeden und jede Verstorbene an, denken an sie und finden auch im gemeinsamen Hören, Beten und Schweigen Kraft, um persönlich weiterzugehen. Gottesdienst mit Pfarrer Jonathan Pothmann am Ewigkeitssonntag, 23. November 2025 um 10:00 Uhr mit Totengedenken.  

1.advent
Bildrechte W. Drexler

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst
mit Pfarrer J. Pothmann am 1. Advent,
Sonntag, 30. November 2025 um 10:00 Uhr
mit Beteiligung unserer Kindergartenkinder.
Nach dem Gottesdienst gibt es wieder unser traditionelles Brot-für-die-Welt-Suppenessen. Der Erlös wird, mit weiteren Spenden, der "Aktion Brot für die Welt" weitergegeben.

maennerkreis
Bildrechte maennerkreis

Herzliche Einladung zum Männerkreis mit M. Ließ am Donnerstag, 20.11.2025, um 19:30 Uhr. 
Thema heute ist ein Israel-Film-Abend mit anschl. Diskussion - "Wir sind noch nicht fertig !". 
Referent: Pfarrer i.R. Martin Kühn. 
Heute auch „offen für Frauen“ und natürlich für die Männer! 
Ort: St. Matthäus, Gemeindesaal.
Herzliche Einladung ergeht auch an unsere katholischen Schwestergemeinden im Kasernenviertel und die evang. Gemeinden im Dekanat.

Vakanz-Vertretung

Am 05. Oktober 2025 wurde Pfarrerin Dr. Bärbel Mayer-Schärtel nach fast 20 Jahren Dienst in der Kirchengemeinde Maria Magdalena, Burgweinting in einem festlichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Die Pfarrstelle wird bis mindestens 01. Juni 2026 vakant bleiben. Während dieser Zeit übernimmt Pfarrer Hannes Wagner die Vertretung für alle seelsorgerlichen und kirchlichen Anliegen.

adventsfamnm_plaetzchenbacken
Bildrechte St. Matthäus Rgbg.

Das Familienteam St. Matthäus lädt ein zu einem adventlichen Nachmittag am Samstag, den 13.12.25 um 15.00 Uhr in die Gemeinderäume. Während die Kinder Plätzchen backen und verzieren dürfen, können die Eltern/Großeltern bei Kaffee, Glühwein und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen. Bastelmöglichkeiten sowie Spielsachen für die ganz Kleinen wird es selbstverständlich auch geben. Bitte evtl. eine Schürze mitbringen! Über einen vorbereiteten Plätzchenteig würden wir uns ebenso sehr freuen! Um Anmeldung bis zum 10.12.25 wird gebeten!
Das Familien-Team freut sich auf euer zahlreiches Erscheinen!

weihnachten_bnt_-_zeit_der_besinnlichkeit
Bildrechte bnt

Völlig ohne Instrumente begeistert die a cappella Band "B'n'T" das Publikum. Konzert in St. Matthäus am 14.12.25, 17:00 Uhr. Nach der erfolgreichen Konzertreihe "Voices of Christmas" und "Die schönste Zeit des Jahres" sind die zwei ehemaligen Domspatzen Simon und Tino, die auch als Solokünstlerin bekannte Ronja Künkler, die Amerikanerin Brooklyn und der französische Beatboxer Moy nun mit Ihrem neuen Weihnachtsprogramm und der gleichnamigen neuen CD "Zeit der Besinnlichkeit" stimmungsvoll, aber eben auch besinnlich unterwegs, um die Vorweihnachtszeit zu besingen. Genieß' die faszinierende a cappella Musik, komm' zur Ruhe und zum Nachdenken und lass dich von den festtäglichen Klängen begeistern! B'n'T - Die a Cappella Band aus Regensburg, www.bnt-music.de.