2023_weihnachtskonzert
Bildrechte Free Vocals

Leise rieselt der Schnee ...  ??? - und schon gibts wieder Weihnachtskonzerte mit den Free Vocals - jucheee ... !!!
Am Sonntag, den 03. Dezember um 17:00 Uhr
stehen wir für euch mit einem Programm komplett aus Weihnachtsklassikern auf der Bühne.
Von Swing bis Pop, vom zeitlosen Klassiker bis zum aktuellen Charthit.
Wir freuen uns, Eure Weihnachtszeit zu verschönern und
Euch beim COMIN‘ HOME zu begleiten.
Bis bald! Eure Vocals

 

An drei Advents-Samstagen bieten wir beim Familien-Nachmittag ein buntes Programm für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren an. Eltern oder Großeltern dürfen gerne mitkommen.
Samstag, 02. Dezember, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, "Es werde Licht" - wir basteln Weihnachtskerzen,
Samstag, 09. Dezember, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, "Ein Stern geht auf" - wir basteln Weihnachtssterne,
Samstag, 16. Dezember, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, "Nikolaus, Rentier und ein Maulwurfshügel" - Geschichten rund um Weihnachten.
Wegen der Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarramt jeweils bis Freitag 12:00 Uhr vor der Veranstaltung. Herzliche Einladung und viel Spass!
Ihr Pfarrer Hannes Wagner

Für unser Krippenspiel an Heiligabend suchen wir noch weitere Krippenspielkinder!
Wer mitmachen möchte, bitte im Pfarrbüro melden oder ihr sprecht eine KiGoMitarbeiterin persönlich an.
Nächste Kindergottesdienste:
Sonntag, 10.12.2023, 10:00 Uhr, Thema: „Ein Engel kommt zu Maria“,
Sonntag, 17.12.2023, 10:00 Uhr, Thema: „Maria besucht Elisabeth“,
Sonntag, 07.01.2024, 10:00 Uhr, Thema: „Alles was ihr tut, geschehe in Liebe“.
Herzliche Einladung, Ihr Pfarrer Jonathan Pothmann mit KiGoTeam

20231219_englishcarolservice
Bildrechte St. Matthäus Rgbg

„Joy to the world the Lord is come!“ So soll es auch in diesem Jahr am Abend zum 2. Advent wieder heißen! Herzliche Einladung am Samstag, den 09. Dezember um 18:30 Uhr nach St. Matthäus.
Es ertönen festliche Bläser-Klänge der Brass Ensemble im traditionellen englischsprachigen „Carol Service“ in der Matthäus-Kirche. Bei Glühwein und Gebäck lassen wir den Abend ausklingen. See you then!
Ihr Pfarrer Hannes Wagner
mit Carol-Service-OrgTeam

1. Advent
Bildrechte St. Matthäus Rgbg

Familiengottesdienst am 1. Advent, Sonntag, 03. Dezember um 10:00 Uhr. Am 1. Advent wollen wir wieder einen Familiengottesdienst feiern. Herzliche Einladung an alle Familien mit kleinen und großen Kindern! Im Gottesdienst werden sich auch unsere neuen Konfirmanden der Gemeinde vorstellen! Im Anschluss an den Gottesdienst findet unser traditionelles Suppen-Essen für Brot für die Welt statt. Angeboten werden verschiedene, selbstgemachte Suppen.

2021 Adventsfeuer
Bildrechte St. Matthäus Rgbg

Herzliche Einladung zu vier Abend-Andachten im Advent am Freitag. Gegenstand der Predigt werden Motive des mittelalterlichen Malers Friedrich Herlin sein.
01.12. um 18:30 Uhr - Pfarrer Jonathan Pothmann
08.12. um 18:30 Uhr - Pfarrer Hannes Wagner
15.12. um 18:30 Uhr - Prädikant Markus Ließ
22.12. um 18:30 Uhr - Prädikantin Birgit Tege.
Nach den Andachten treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein an der Feuerschale mit Musik, Glühwein und Gebäck.
Ihr Pfarrer H. Wagner

2024_bfdw
Bildrechte 2024_bfdw

Wandel säen
lautet das Motto der 65. Aktion von Brot für die Welt. Eine Welt ohne Hunger ist möglich. Jede und jeder Einzelne kann einen Beitrag dazu leisten. Sind auch Sie dazu bereit?
Die Kollekte unseres Gottesdienstes am 1. Advent wird für Brot für die Welt sein; auch der Erlös unseres "Suppenessens" geht dorthin.
In St. Matthäus und im Gemeindebrief liegen auch kleine Spendentüten, die Sie ins Kollektenkörbchen legen oder im Pfarramt abgeben können.
Herzlichen Dank
Ihre Pfarrer H. Wagner, J. Pothmann

glaubst-du
Bildrechte Sonntagsblatt ev.

Sie wollen die Bibel kennenlernen? Dann kommen Sie doch zu unserem Bibelkurs glaubstDU!
Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Wir treffen uns jeweils donnerstags ab 18:30 Uhr im Lutherzimmer.
30. November 2023, Thema: Die Bergpredigt, Matthäus 5-7: Die programmatischen Ausführungen Jesu über den Willen Gottes, Referent: Dr. Hartmut Rumpf;
11. Januar 2024, Thema: Das VaterUnser, Matthäus 6,9-12, Referent: G. Schlirf.
Herzliche Einladung
Ihr Pfarrer H. Wagner