Lebendige Gemeinde St. Matthäus

Bibel - Iranische Christen - Gespräch - Kinder - Jugendliche - Familien - Frauen - Männer - Senior:innen
Deutschkurs
Bildrechte St. Matthäus

Wegen Erkrankung der Leiterin "Sprachkurs Deutsch" entfällt unser Deutschkurs derzeit; alternativ jedoch bieten in Regensburg diverse Organisationen und Initiativen ein breit gefächertes Angebot von unterstützenden Kursen an, in denen die deutsche Sprache eine zentrale Rolle spielt. Dazu hat die KJF Regensburg einen Überblick über die Angebote und auch über die Möglichkeiten zum selbständigen Lernen im Internet erstellt. Im Anhang finden Sie den aktualisierten Überblick der Angebote rund um das Thema „deutsche Sprache“ in Regensburg.

 

Bibelbasics - glaubstDU

Treffen: i.d.R. an einem Donnerstag
              ab 18:30 Uhr

Durchführung: Pfr. H. Wagner, Pfr. J. Pothmann, Dr. H. Rumpf, G. Schlirf, Joh. Lindemann

Wir wollen die Bibel kennenlernen! Großartige Geschichten lesen und Hintergründe zur Entstehung erfahren. Und das alles verständlich und lebensnah.

 

Wir möchten neue Perspektiven eröffnen auf die wichtigsten Texte der Bibel – von Adam und Eva bis Jesus, von der Arche Noahs bis zur Urgemeinde der ersten Christen. Mal ganz ernst und theologisch, mal leicht und unterhaltsam. Mit unserem neuen Bibelkurs möchten wir in Anlehnung an ein Bibelprojekt des Sonntagsblattes im etwa zweiwöchigen Rhythmus die wichtigsten Geschichten der Bibel gemeinsam neu entdecken und darüber ins Gespräch kommen. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen!

nächste Termine

Glaubenskurs für iranische Geflüchtete

Treffen: i.d.R. jeden Freitag im Monat
               17:30 Uhr - ca. 19:00 Uhr

Durchführung: Majid Rabii mit Team

Zahlreiche Iraner*innen sind in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen. Darunter gibt es viele Menschen, die bereits im Iran im Untergrund Kontakt mit dem christlichen Glauben hatten oder die in Deutschland Interesse am Christentum gefunden haben. Auch in St. Matthäus gibt es Glaubenskurse zur Vorbereitung auf die Taufe.

Nächste Termine

Gemeinde im Gespräch

Treffen: i.d.R. an einem Donnerstag im Monat
               19:00 Uhr - 21:30 Uhr

Leitung: Dr. Johannes Benninger

Information und Diskussion zu aktuellen Fragen des kirchlichen Zeitgeschehens und um "Leib und Seele" aus ärztlicher Perspektive mit vielen wertvollen Tipps für Menschen allen Alters.

Nächste Termine

Offener - Cafè - Treff  

Treffen: in St. Matthäus, an einem Diestag ab 15:00 Uhr
               
Durchführung: Betti Greve, Handy: 0160 95836559

Wir möchten einmal im Monat einen Café-Treff in St. Matthäus anbieten und würden uns freuen viele Besucher aus dem Kasernenviertel zu Kaffee oder Tee und Küchen begrüßen zu dürfen; gemeinsam wollen wir den Nachmittag mit guten Gesprächen verbringen und uns kennenlernen. Wer neu zugezogen ist, kann neue Freunde finden.
Man kann sich über unsere Gruppen und Kreise informieren und/oder Gleichgesinnte finden, um einen Museums- oder Ausstellungsbesuch zu planen. Vielleicht finden sich ja auch Kartenspieler zusammen. Sie sind herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf Sie!

Nächste Termine

Familien-Nachmittage

Treffen: i.d.R. an einem Samstag
               ca. 15:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr

Durchführung: KiGo-Team

Familiennnachmittage
wir wollen miteinander bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen und uns austauschen, dabei
- Oster-Kerzen-Basteln, Verzieren eigener Osterkerzen,
- Grillen und Spielen im Matthäus-Garten, bitte Grillgut, Salatbeilagen, etc. mitbringen. Getränke werden  kostengünstig bereitgestellt
- Plätzchenbacken im Advent
- Weihnachtskerzen basteln
- Geschichten hören ...

Nächste Termine

Teamer

Treffen: i.d.R. in St. Matthäus,
              Jeweils um 15:00 -17:00 Uhr

Leitung: Pfr. Jonathan Pothmann, Tel. 01514 7440704

Lust auf spannende Entdeckungen, Radtour, Escape-Room, Puzzeln, Kahoot und tiefsinnige (oder auch lockere) Gespräche über Gott und die Welt? Dazu noch Zeit mit alten Bekannten verbringen? Und hier entwickeln wir Ideen für den nächsten Konfi-Kurs und die Konfi-Castles – da freuen wir uns riesig, wenn du mitmachst und deine Talente einbringst!
Komm vorbei und sei dabei!

Nächste Termine

Frauenkreis - für jedes Alter

Treffen: i.d.R. jeden 3. Donnerstag im Monat
               15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Durchführung: Frau H. Rumpf, Frau L. Weidner

Mit Besinnung und Andacht, Gesprächen über verschiedene Themen, die uns beschäftigen, dabei Kaffee und Kuchen.
Für alle Interessierten! Auch Männer sind willkommen!
A
uch jüngere Menschen möchten wir gewinnen!
Der Frauenkreis organisiert
auch unseren jährlichen Gemeinde-Senioren-Ausflug.

Nächste Termine

Gymnastik für Frauen

Treffen: i.d.R. jeden Montag
               10:00 - 11:00 Uhr Uhr

Durchführung: Karin Holtz

Frau Karin Holtz, die als erfahrene Heilpraktikerin mit dem Körper als Ganzes bestens vertraut ist, leitet die Damengymnastikgruppe fachkundig und im ökumenischen Geist mit den Damen aus den benachbarten katholischen Gemeinden Pfarrgemeinschaft St. Anton und St. Albertus Magnus.

nächste Termine

Männerkreis

Treffen: i.d.R. jeden 3. Donnerstag im Monat
              19:30 Uhr - ca. 21:30 Uhr

Durchführung: Marcus Ließ

Gemäß dem Motto „Wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind, da …  treffen wir uns seit ca. sieben Jahren immer wieder zu verschiedenen Themen, wie „Einführung in die Christliche Meditation“, „Männer-Pilgern“, oder „Männer & Gesundheit“ oder einfach „nur“ zum Männerpalaver.

Wir treffen uns zum persönlichen Austausch bezüglich Männer-relevanten Themen: der geschützte Rahmen in der Gemeinde bietet dazu den nötigen Frei-Raum, sich auch bei schwierigen Fragen des Mann-Seins in unserer Zeit zu öffnen - und gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen: es gibt immer wieder Ausflüge und Exkursionen.
Männersonntag ist in jedem Jahr am 3. Sonntag im Oktober. Es wird dazu in St. Matthäus einen besonderen Gottesdienst von einem Team – nicht nur für Männer geben!
Infos zu:
Bella Italia Busreise

Nächste Termine

Geburtstagsfrühstück

Treffen: 4x im Jahr
              von 09:30 Uhr - ca. 11:30 Uhr
              Einladung dazu kommt mit dem Geburtstagsbrief

Durchführung: Mitglieder im Besuchsdienst, Pfarrer

Da wir nicht alle Geburtstagskinder persönlich besuchen können, laden wir zukünftig einmal im Quartal zu einem Geburtstagsfrühstück in unsere Gemeinderäume ein. Es wäre schön, bei einem gemütlichen Beisammensein ins Gespräch zu kommen.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, geben Sie uns doch Bescheid. Sie werden dann abgeholt und zurückgebracht. Auch eine Begleitperson (Ehefrau/Ehemann/sonst. Angehöriger) ist herzlich willkommen. Um besser planen zu können, geben Sie doch im Pfarramt Bescheid, wenn Sie kommen können. Wir freuen uns auf ihr Kommen!

 

Nächste Termine

Gedächtnistraining 60PLUS

Treffen: jeden 1. Montag im Monat
               jeweils 14:00 - 16:00 Uhr

Durchführung: Betti Greve, Günther Schlirf

Seit ca. Oktober 2009 gibt es die Kerngruppe Senioren, die sich auf jedes weitere Mitglied freut. Mittlerweile hat sich ein Programm mit verschiedenen Aktivitäten entwickelt, das alle Jungseniorinnen und Jungsenioren zwischen 60 und 75 Jahren einlädt, mitzumachen.

Der Alltag verlangt unserer Merkfähigkeit eine ganze Menge ab. Manchmal schon in jungen Jahren, aber vor allem im Alter lässt unsere Gehirnleistung merklich nach. Das kann sehr frustrierend sein. Abhilfe schaffen sollen sog. Gehirnjogging oder Gedächtnistraining, die sich mittlerweile zu wahren Trendsportarten entwickelt haben. Quiz, Rätsel und Spiele machen meistens auch noch richtig Spaß.

nächste Termine

Kino 60PLUS

Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat
               von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Durchführung: Herr Meilicke, Herr Rothfuß

 

Biblische Filme im Angebot, auch historische und aktuelle Filme werden gezeigt.

Nächste Termine

Senioren-Treffen im Frühling und im Herbst

Treffen: 1x Frühling, 1x Herbst in St. Matthäus,
              Jeweils nachmittags - abends

Leitung: Pfr. Hannes Wagner

Teilnehmer i.d.R. der "Gruppen und Kreise"

bzw. gem. persönlicher Einladung

Nächste Termine

Senioren-Wandergruppe

Treffen: i.d.R. in St. Matthäus,
               hier Abfahrt in Fahrgemeinschaften oder im Linienbus

Durchführung: Betti Greve, Handy: 0160 95836559

Terminplanung zum Teil kurzfristig

oder geändert

aufgrund der aktuellen Wetterlage!

Nächste Termine

1000 SCHRITTE ... und mehr 

Treffen: i.d.R. in St. Matthäus,
               oder auch abwechselnd ein anderer Ort

Organisation: Betti Greve, Handy: 0160 95836559

 

AKTION 1000 SCHRITTE und mehr, so könnte ein Treffen unserer Sportbegeisterten heißen. Der Gesundheit zu liebe sollten wir uns mehr bewegen. Wer möchte sich einer Walking- oder Spaziergang-Gruppe anschließen? Wer hat Lust mitzumachen? Bitte im Pfarramt melden.
1000 Schritte sind eine relativ kleine Distanz, die man leicht in den Alltag integrieren kann. Es ist eine gute Möglichkeit, um sich etwas mehr zu bewegen, ohne gleich eine große sportliche Anstrengung zu unternehmen. Zehn Minuten zügiges Gehen können bereits 1000 Schritte entsprechen. Eine Analyse hat gezeigt, dass bereits 4000 Schritte am Tag mit einem geringeren Risiko verbunden sind, vorzeitig zu sterben.
Zusätzlich zu den 1000 Schritten ist es auch wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und ausreichend Wasser zu trinken, um eine gesunde Lebensweise zu unterstützen.

1000_schritte_walking
Bildrechte St. Matthäus Rgbg.