Alleinerziehenden-Treffpunkt
Treffen: i.d.R. jeden 2. Samstag (ggf. 3. Samstag) im Monat, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, im Gemeindesaal oder außerhalb (in den Schulferien finden keine Treffen statt).
Leitung: Frau Regina Chaibi, Email: regina.chaibi@outlook.de, Handy: 0175 579 6620.
Infos auch unter: alleinerziehendenberatung@dw-regensburg.de, Handy: +49 175 579 6620, Tel. 0941 58524-11
Wir wollen eine solidarische Gemeinschaft schaffen und ein Netzwerk, in dem sich Alleinerziehende gegenseitig unterstützen. Neue Interessent(inn)en sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir, das sind 30-40 Kinder, Mütter, Väter, die sich monatlich treffen
- entweder zu einem Brunch im Gemeindesaal bei dem die Kinder im Anschluss bei Bastelarbeiten bzw. im Garten des Gemeindezentrums betreut werden
- oder zu gemeinschaftlichen Unternehmungen (Ausflüge, Wanderungen, Besichtigungen, kulturelle und sportliche Aktivitäten etc.); das Jahresprogramm wird gemeinsam in der Gruppe festgelegt
- in der Regel sind die Treffen im Gemeindesaal kostenfrei für die Teilnehmer(innen), der Brunch wird von Sponsoren gespendet, bei Ausflügen wird je nach Aufwand ggf. eine kleine Beteiligung erhoben
- Für die Mütter und Väter werden auf Wunsch auch Vorträge, Filme und Diskussionsrunden angeboten.
Bibelbasics - glaubstDU
Treffen: i.d.R. an einem Donnerstag
ab 18:30 Uhr, im Lutherzimmer
Leitung: Pfarrer H. Wagner
mit eingeteiltem Team
Wir wollen die Bibel kennenlernen! Großartige Geschichten lesen und Hintergründe zur Entstehung erfahren. Und das alles verständlich und lebensnah. Wir möchten neue Perspektiven eröffnen auf die wichtigsten Texte der Bibel – von Adam und Eva bis Jesus, von der Arche Noahs bis zur Urgemeinde der ersten Christen. Mal ganz ernst und theologisch, mal leicht und unterhaltsam. Mit unserem neuen Bibelkurs möchten wir in Anlehnung an ein Bibelprojekt des Sonntagsblattes im etwa zweiwöchigen Rhythmus die wichtigsten Geschichten der Bibel gemeinsam neu entdecken und darüber ins Gespräch kommen. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen!
Gedächtnistraining 60PLUS
Treffen: jeden 1. Montag im Monat,
von Oktober-März jeweils 14:00 - 16:00 Uhr,
von April-September jeweils 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, im Gemeindesaal
Leitung: Betti Greve, Handy: 0160 95836559
Seit ca. Oktober 2009 gibt es die Kerngruppe Senioren, die sich auf jedes weitere Mitglied freut. Mittlerweile hat sich ein Programm mit verschiedenen Aktivitäten entwickelt, das alle Jungseniorinnen und Jungsenioren zwischen 60 und 75 Jahren einlädt, mitzumachen.
Der Alltag verlangt unserer Merkfähigkeit eine ganze Menge ab. Manchmal schon in jungen Jahren, aber vor allem im Alter lässt unsere Gehirnleistung merklich nach. Das kann sehr frustrierend sein. Abhilfe schaffen sollen sog. Gehirnjogging oder Gedächtnistraining, die sich mittlerweile zu wahren Trendsportarten entwickelt haben. Quiz, Rätsel und Spiele machen meistens auch noch richtig Spaß.
Gemeinde im Gespräch
Treffen: i.d.R. an einem Donnerstag im Monat,
19:00 Uhr - 21:30 Uhr, im Lutherzimmer oder Gemeindesaal
Leitung: Dr. Johannes Benninger
Information und Diskussion
zu aktuellen Fragen des kirchlichen Zeitgeschehens und um "Leib und Seele" aus ärztlicher Perspektive mit vielen wertvollen Tipps für Menschen allen Alters.
Glaubenskurs für iranische Christen
Treffen: i.d.R. an einem Dienstag
ab 14:30 Uhr, im Gemeindesaal
Leitung: Pfarrer H. Wagner mit Team
Zahlreiche Iraner*innen sind in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen. Darunter gibt es viele Menschen, die bereits im Iran im Untergrund Kontakt mit dem christlichen Glauben hatten oder die in Deutschland Interesse am Christentum gefunden haben. Auch in der St. Matthäus-Gemeinde haben einige vorübergehend eine neue Heimat gefunden. Daher bieten wir, zur Vorbereitung auf die Taufe, einen Glaubenskurs an.
Gymnastik für Frauen
Treffen: i.d.R. jeden Montag,
10:00 - 11:00 Uhr Uhr
Leitung: Karin Holtz
Aus familiären Gründen legte Frau Dengler, die die Damengymnastikgruppe fachkundig und im ökumenischen Geist mit den Damen aus den katholischen Pfarreien St. Anton und St. Albertus Magnus geleitet hatte, die Leitung ab und übergab sie in die Hände ihrer bisherigen Vertreterin, Frau Holtz, die als erfahrene Heilpraktikerin mit dem Körper als Ganzes bestens vertraut ist. Auch für Frau H. ist das gemeinde- und konfessionsübergreifende Arbeiten eine absolute Selbstverständlichkeit
Jung-Senioren-Kegelgruppe
Treffen: i.d.R. alle 14 Tage,
dienstags, jeweils 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, im Sportclub, Alfons-Auer-Str. 26
Leitung: Herr Wolski, Herr Rothfuß
Wir sind "Freizeit-Kegler" und freuen uns, möglichst viele Kegel zu treffen! In der Kegelgruppe sind noch Plätze frei, das Team freut sich auf Jeden, der sich uns anschließen möchte - ohne Altersunterschied und Vorkenntnisse, einfach aus Spaß und Freude. Also auch für "Anfänger". Herzliche Einladung!
Kino 60PLUS
Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat,
von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, im Gemeindesaal
Leitung: Herr Meilicke, Herr Rothfuß
Biblische Filme im Angebot, auch historische und aktuelle Filme werden gezeigt.
Männerkreis
Treffen: i.d.R. jeden 3. Donnerstag im Monat
19:30 Uhr - ca. 21:30 Uhr, im Lutherzimmer
Leitung: Marcus Ließ
Es gibt wieder neue Angebote: Dazu sind alle interessierten Männer – auch neue – herzlich eingeladen! Es gibt auch Angebote am Wochenende, wie Wanderungen oder eine Exkursion z.B. „Essbare Wildpflanzen und deren Verarbeitung“.
Männersonntag ist in jedem Jahr am 3. Sonntag im Oktober. Es wird dazu in St. Matthäus einen besonderen Gottesdienst von einem Team – nicht nur für Männer geben!
50Plus
Treffen: i.d.R. jeden 3. Donnerstag im Monat,
15:00 Uhr - 17:00 Uhr, im Lutherzimmer
Leitung: Pfarrer H. Wagner
mit Frau Rumpf, Frau Weidner
Mit Besinnung und Andacht, Gesprächen über verschiedene Themen, die uns beschäftigen, dabei Kaffee und Kuchen.
Für alle Interessierte! Ab September 2021 wurde aus Frauenkreis und Seniorenkreis unsere neue Gruppe: „50Plus“.
Sprachkurs Deutsch
Treffen: i.d.R. jeden Freitag, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr,
im Lutherzimmer, nicht in den Ferien
Leitung: Frau M. Sehn
Um ausländischen Mitbürgern*innen durch die Sprache und Kennenlernen der Kultur den Anschluss an die Gesellschaft zu ermöglichen, findet in unserer Gemeinde der Sprachkurs Deutsch statt. Herzlich willkommen an alle. Der Sprachkurs ist kostenlos!
Senioren-Wandergruppe
Treffen: i.d.R. in St. Matthäus,
hier Abfahrt zum Wandern in Fahrgemeinschaften oder im Linienbus
Leitung: Betti Greve, Handy: 0160 95836559.