Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee am Erntedank-Sonntag, 05. Oktober 2025 um 10:00 Uhr. Wenn Sie zum Schmücken des Altars Erntegaben bringen möchten oder sonstige Sachspenden abgeben wollen, können Sie dies gerne tun und zwar am Vortag, Samstag, 04. Oktober ab 16:00 Uhr in der Kirche. Herzlichen Dank dafür!
Der Oktober ist Erntedankzeit. Um ernten zu können, braucht es das Zusammenspiel unterschiedlichster „Kräfte". Äcker, Bäume und Sträucher sollen Früchte tragen. Wachstumsgrundlagen müssen vorhanden sein! Sie brauchen die Umgebung, in der sie reifen, wachsen, gedeihen können. Und Früchte brauchen auch den Menschen, der die Lebensgrundlagen bearbeitet. Dennoch liegt es nicht nur am Einsatz des „Landeswirts“ ob seine Arbeit Früchte trägt. Niemand kann von sich aus Früchte wachsen lassen. Dazu reicht unser Wollen nicht aus. Jeder Landwirt ist immer auch von Faktoren abhängig, die er nicht selbst in der Hand hat. Das gilt auch für unser Leben. Auch da kann ich nicht alles selbst regeln. Ich kann nicht für jede einzelne Situation meinen Lebenserfolg vorausplanen. Ich bin abhängig von Wohlwollen oder Missgunst anderer. Ich bin manchmal in Umständen gefangen, die mir nicht gut tun; ich erlebe aber auch Situationen, die mich schier übermütig werden lassen. Um hier realistisch und bescheiden zu bleiben, ist es sinnvoll, Gott in die eigene Lebensplanung mit einzubeziehen. Denn das erinnert mich daran, dass ich mein Leben mit allem, was ich bin und habe aus seiner Hand empfange. Aber auch - ganz egal wie mein Leben verläuft - dass er zu mir hält und fest an meiner Seite bleibt.
Ihr Pfarrer
Hannes Wagner